Über uns

ASU Kollektiv

Obwohl wir aus verschiedenen Regionen der Schweiz kommen und unterschiedliche Lebenswege haben, haben wir uns um das Thema Asianität und unsere Identitätsfragen zusammengefunden. Als Gruppe setzen wir uns mit der Erfahrung auseinander, als Teil der asiatischen Diaspora zu leben – wie unsere Kulturen in der Gesellschaft repräsentiert werden, wie wir diese Darstellung wahrnehmen und vor allem, wie oder wo wir uns dazu positionieren. wie oder wo wir uns dazu positionieren.

Das Kollektiv ASU wurde mit dem Ziel gegründet, Personen der gesamten asiatischen Diaspora in der Schweiz zu vereinen, ihre Präsenz und Stimme in antirassistischen Bewegungen zu stärken und einen Safe Space für seine Mitglieder zu schaffen. Der Name ASU asu, stammt vermutlich aus dem Akkadischen und soll eine der alten Bezeichnungen für Asien gewesen sein, die „Osten“, “Erhebung” oder „Aufgang“ bedeutete.

Gemeinsam möchten wir einen sicheren und angenehmen Rahmen schaffen, welcher die Reflektion und Auseinandersetzung mit unseren vielschichtigen und reichen Kulturen erlaubt. Gemeinsam setzen wir uns für ein antirassistisches Collective Healing (dt. Kollektive Heilung) ein.

Wer ist angesprochen?

Personen der gesamten asiatischen Diaspora, die gänzlich oder teils in der Schweiz aufgewachsen sind und ihre Identitäten erkunden möchten. Auch weitere Personen der Diaspora, die nicht in der Schweiz aufgewachsen sind, aber diese Anliegen unterstützen möchten, sind herzlich willkommen.