Unser Ziel ist es, Menschen der asiatischen Diaspora zu vereinen und eine Gemeinschaft zu schaffen, in der sich Mitglieder in einem sicheren Raum auf ihrer Reise der Identitätsfindung oder der Stärkung ihrer Asianität wiederfinden können. Die Repräsentation und Sichtbarkeit der Diasporagemeinschaft in der Schweiz ist nach wie vor begrenzt oder kaum vorhanden. Daher möchten wir Personen der asiatischen Diaspora auf ihrem Weg unterstützen, unabhängig von ihrem Kontext, ihrer Biografie oder Herkunft. Da wir selbst diesen Prozess durchlaufen, setzen wir auf eine kollektive Unterstützung.
Unser Raum soll sicher, inklusiv und offen sein, um freie Gespräche, gegenseitige Fürsorge und Heilung zu ermöglichen. Dazu gehören inklusive Kommunikationsformen (mehrsprachige Angebote, soziale Zugänglichkeit, Verständlichkeit) sowie regionale und sprachliche Netzwerke, um unsere Reichweite zu erhöhen. Wir legen unseren Fokus auf die Erfahrungen von Menschen, die in der Schweiz als minorisierte Personen aufgewachsen sind oder leben. Unser Ziel ist es, zudem positive, gemeinschaftliche Erlebnisse zu schaffen, die das Wohlbefinden stärken und ein Collective Healing (dt. Kollektive Heilung) fördern.
Dies umfasst auch die Organisation von Veranstaltungen, die es der Community ermöglichen, sich im positiven und wohlwollenden Kontext zu begegnen.
Wir wollen die Personen der asiatischen Diaspora zusammenbringen, egal ob mit Herkunft aus Ost-, Südost- oder Südasien. Uns ist bewusst, dass jeder Lebensweg einzigartig ist und die Erfahrungen von asiatischen Personen keineswegs uniform sind. Auch wenn wir alle vom anti-asiatischen Rassismus betroffen sind, gibt es innerhalb unserer Communities Ungleichheiten, die sich zum Beispiel in Colorism oder rassistischen Hierarchien zwischen verschiedenen asiatischen Gruppen manifestieren. Es ist wichtig, diese Dimensionen zu beleuchten, die uns alle anders berühren. Daher legen wir grossen Wert auf das Konzept der Intersektionalität (Mehrfachdiskriminierung) und auf die Reflexion eigener Vorurteile.
Unsere Mission ist es, Institutionen und Gesellschaft für die Anliegen der asiatischen Diaspora und gegen anti-asiatischen Rassismus zu sensibilisieren und zu mobilisieren. Unser Kollektiv verkörpert eine sichtbare und symbolische Präsenz mit dem Ziel, antirassistische und dekoloniale Werte im öffentlichen Raum zu vertreten.
Obwohl das Kollektiv den asiatischen antirassistischen Kampf verkörpert, treten wir aktiv für andere Kämpfe rund um Antirassismus und Dekolonialisierung ein. Darüber hinaus unterstützen wir andere soziale und intersektionale Kämpfe. Wir hinterfragen vorherrschende Narrativen und setzen uns für antirassistische Werte und Kommunikation ein.
Wir organisieren kulturelle Veranstaltungen, um asiatische diasporische Kulturen zu würdigen und unsere Communities zu vernetzen. Zudem bieten wir Workshops und Vorträge an, um zu Diaspora-Erfahrungen, anti-asiatischen Rassismus und anderen Themen zu sensibilisieren.
Unser Kollektiv besteht unter anderem aus Mitgliedern, die sich in den Bereichen Integration, Migrationsstudien, Gleichstellung, Vielfalt und Inklusion sowie Prävention und Bekämpfung von Rassismus bewegen. Unser Ziel ist es, eine zuverlässige Informations- und Sensibilisierungsquelle für die Anliegen der Diaspora und den Kampf gegen anti-asiatischen Rassismus zu sein. Wir setzen uns aktiv für die Bekämpfung von anti-asiatischem Rassismus ein, unter anderem durch ein Meldesystem für rassistische Vorfälle, das an nationale Stellen für Monitoring weitergeleitet wird. das an nationale Stellen für Monitoring weitergeleitet wird.